Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen auf der Webseite des Pfadfinder-Stammes Franz von Sales in Jülich. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere langjährige Arbeit vor und geben Einblicke in die zahlreichen Zeltlager und Aktionen.
Bei uns ist jeder Tag ein Abenteuer. Schon mal über eine Mitgliedschaft nachgedacht? Auf unserer Webseite findet ihr die richtigen Ansprechpartner! Schaut doch mal vorbei!
"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen
als Ihr sie vorgefunden habt."
—Robert Baden-Powell, Gründer der Weltpfadfinderbewegung
Spendenaktion "Kinder helfen Jülich"
Spendenaktion "Kinder helfen Jülich"
Mit großer Freude konnten wir gestern eine Spende zur Instandsetzung unseres Truppheims an der Rur nach dem Hochwasser entgegennehmen.
Der 12-jährige Noah aus Stetternich, der die Aktion "Kinder helfen Jülich" mit seinen Freunden ins Leben gerufen hat, überreichte uns einen Umschlag mit 500 Euro.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Noah, seinen Freunden und allen Spendern für diese tolle Unterstützung und wünschen uns sehr, dass diese Aktion noch weiterhin viel Unterstützung erhält, damit so noch anderen Betroffenen geholfen werden kann.
Großen Respekt für solch eine Hilfsbereitschaft!
Mehr Infos zur Aktion findet Ihr unter:
https://kinder-helfen-juelich-1.jimdosite.com/
Gut Pfad
Jahresaktion 2020 „ No Waste – Ohne Wenn und Abfall!“
Jahresaktion 2020 „ No Waste – Ohne Wenn und Abfall!“ Herzlichen Glückwunsch!
Die Wölflinge haben sich vor den Herbstferien 2020 an der Müllsammel-Challenge der Jahresaktion 2020 „No Waste – Ohne Wenn und Abfall!“ beteiligt und rund um das Truppheim in zwei Gruppenstunden Müll gesammelt. Schon nach wenigen Minuten kam einiges zusammen. Der gesamte Müll wurde anschließend gewogen und die gesammelten Kilos an das Diözesanzentrum in Wegberg weitergegeben:
Bei der Verlosung der Gewinne unter allen Mitstreitern haben die Wölflinge einen Rüsthaus-Gutschein von 10€ gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Dafür erhält jedes Kind einen Aufnäher der Jahresaktion. So hat sich das Müllsammeln gleich doppelt gelohnt!
Gut Pfad
eure Wölflinge vom Pfadfinderstamm Franz v. Sales
Fassade 2020
Fassadenerneuerung
Unsere Rover haben die Fassade des Truppheims erneuert und verschönert.
Jetzt können die Stufen sich noch beteiligen.
Jülicher Pfadfinder im Barfußpark
Jülicher Pfadfinder im Blote VoetenPark (Barfußpark) im niederländischen Brunssum
Am 14. August machten sich 9 Kinder der Wölflinge und Jungpfadfinder mit 3 Leiter(innen) des Pfadfinderstammes Jülich auf den Weg nach Brunssum zum Barfußpark. Diese Tagestour war als kleines Trostpflaster für das jeweilige in der Stufe wegen Corona ausgefallene Sommerlager gedacht.
Ausgestattet mit kurzer Hose oder Ersatzhose, Picknick, Regenjacke und Desinfektionsspray ging es los. Im Park angekommen wurden zuerst die Schuhe und Socken ausgezogen und dann ging es mit kurzer Hose über den „reizvollen Pfad“ los, der mit unterschiedlichen Untergründen (Steinen, Zapfen, Baumrinde usw.) die Füße mal mehr oder mal weniger angenehm massierte. Weiter ging es gemeinsam durch verschiedene Wasserstellen, bei denen alle lieber die Rucksäcke ablegten, weil es je nach Körpergröße bis über kniehoch ins Wasser ging. Nicht jede Hose blieb trocken, aber es machte so viel Spaß, dass die Stationen teilweise gleich mehrmals hintereinander durchlaufen wurden. Zum Glück spielte das Wetter mit: der Tag war angenehm warm und trocken.
Nach einer abenteuerreichen Teichüberquerung, bei der die eigene Geschicklichkeit auf die Probe gestellt wurde, machte die Gruppe erst einmal Picknick. Frisch gestärkt ging es durch einen schön sandigen Irrgarten und dann über verschiedene Balancierstellen weiter. Zum Schluss wurden die Füße und Beine beim Durchwaten eines Schlammtümpels und einer Wassertreppe gekühlt und mit „Socken“ bestückt. Viel Spaß hatten alle beim Matschen und Einsacken. Wieder am Eingang angekommen, schrubbte sich jeder seine Füße und Beine vom groben Matsch ab und die Socken und Schuhe wurden wieder angezogen.
Gemeinsam ging es zurück zum Tuppheim, wo die Eltern auf die angestrengten Füße und Beine warteten. Alle waren sich einig, dass die Aktion ein gelungenes Trostpflaster für die entgangenen Sommerlager war.
Schuhputzaktion der Wölflinge 2019
Schuhputzaktion 2019
Am 07.12.2019 war es wieder soweit: 10 Wölflinge, unterstützt von 2 Jufis, sammelten mit ihren Leiterinnen in der Jülicher Fußgängerzone Geld für einen guten Zweck. Diesmal gehen rund 900 Euro an die Organisation „Viva con aqua“, die u.a. in Afrika die Wasser- und Hygieneversorgungversorgung in vielfältigen Projekten verbessert. Mit viel Enthusiasmus waren die Wölflinge 3 Stunden tätig, erklärten den Passanten, dass sie Pfadfinder sind und wohin das gespendete Geld diesmal geht. Besonders Spaß machte es, den Spendern, wenn gewünscht, die Schuhe mit der Schuhbürste blank zu polieren.
Wir möchten uns bei allen die jetzt mit sauberen Schuhen unterwegs sind und allen weiteren Spender*innen bedanken.
Gut Pfad
eure Wölflinge vom Pfadfinderstamm Franz v. Sales
Friedenslich 2019
„Mut zum Frieden“
Friedenslicht 2019
Begleitet vom diesjährigen Motto „Mut zum Frieden“ fuhren am 3. Adventssonntag 6 Wölflinge, 3 Jungpfadfinder, 1 Pfadfinder und 1 Rover mit Leitern, Mitarbeitern und einigen Eltern des Pfadfinderstammes Franz von Sales Jülich zum Friedenslicht nach Aachen.
Pünktlich um 14 Uhr konnten wir die aus Wien kommende Friedenslichtdelegation des Diözesanverbandes Aachen am Aachener Bahnhof begrüßen. Als erstes wurde der Bahnhofsmission das Friedenslicht überreicht. Dann zogen wir mit vielen anderen Pfadfindern durch Aachen zum Aachener Dom. Dort nahmen wir an der Mut machenden Aussendungsfeier teil und erhielten selbst das Friedenslicht. Bevor es dann nach Jülich zurück ging, nahmen wir noch am gemütlichen Beisammensein mit Kakao und Plätzchen im Domhof teil.
Zurück in Jülich wurde gemeinsam der von den Jülicher Pfadfindern gestaltete Aussendungsgottesdienst um 17 Uhr in der Sales-Kirche gefeiert. Hier bestand für alle Besucher die Möglichkeit, das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen.
In der folgenden Woche wurde das Licht von unterschiedlichen Gruppen des Stammes zum Altenheim an der Zitadelle, in den Sales-Kindergarten und zum Bürgermeister gebracht. So erreichte das Licht und seine Botschaft „Mut zum Frieden“ viele Menschen in Jülich und Umgebung.
Sabine Thiel
Pfingstlager 2019 in Blankenheim-Alendorf
Pfingstlager 2019 in Blankenheim-Alendorf
Fast 60 Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren über Pfingsten auf den Spuren von Indiana B.P. Jones unterwegs. Dieses Jahr suchten sie Spuren des legendären Archäologen und Abenteurers in der Geschichte des Jülicher Pfadfinderstammes. Die Geschichte fing Freitagnachmittag damit an, dass alle Kinder auf dem Zeltplatz in Alendorf ihre Zelte aufbauten. Diese mussten gründlich abgespannt und gesichert werden, um dem gemeldeten Sturm standzuhalten. Die Kinder und Jugendlichen wurden dann darauf eingestimmt, sich auf die Suche nach dem goldenen Halstuchknoten zu machen, der seit vielen Jahren verschollen war. Der Samstag gehörte der Ausbildung zum Forscher und Entdecker, später der Anfertigung von Ausrüstung für Expeditionen. Dabei hatten die Kinder und Jugendlichen eine große Auswahl. So konnten Sie beispielsweise Schatzkisten verzieren, Knoten selber machen, Anhänger und Abzeichen anfertigen oder ihren eigenen Indiana Jones Hut basteln. Abends legten noch einige Wölflinge ihr Versprechen im tiefsten Wald ab und durften dann auch stolz ihr Abzeichen tragen. Den Abend konnte man in geselliger Runde und bei Gitarrenmusik am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Die Stafette am Sonntag forderte jetzt das gelernte Wissen ab: Laufen nach Wegzeichen und Orientieren mit dem Kompass führten die Gruppen sicher durch die Eifel. An mehreren Stationen konnte die Geschicklichkeit bei Gedächtnisspielen, Klettern durch ein zwei Meter hohes Spinnennetz und Überqueren eines reißenden Baches bewiesen werden. Pfarrer Daniel Wenzel kam nachmittags zu Besuch und feierte mit uns einen Lagergottesdienst.
Am Montag packten alle mit an, damit die Zelte schnell abgebaut und verpackt werden konnten. Mit dem großen Fahnenspiel ging dann das Lager zu Ende. Manche Wölflinge waren so müde, dass sie auf der Heimfahrt im Bus einschliefen.
Gut Pfad Andreas |
Seite 2 von 3