Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen auf der Webseite des Pfadfinder-Stammes Franz von Sales in Jülich. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere langjährige Arbeit vor und geben Einblicke in die zahlreichen Zeltlager und Aktionen.
Bei uns ist jeder Tag ein Abenteuer. Schon mal über eine Mitgliedschaft nachgedacht? Auf unserer Webseite findet ihr die richtigen Ansprechpartner! Schaut doch mal vorbei!
"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen
als Ihr sie vorgefunden habt."
—Robert Baden-Powell, Gründer der Weltpfadfinderbewegung
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Sehr geehrtes Mitglied im Förderverein Pfadfinderstamm Franz v. Sales.
ich darf Euch herzlichst zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen, die am
Montag, den 08.04.2018 um 19:30 Uhr
Im Truppheim Jülich, Stadionweg 5
stattfindet.
Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 01.4.2018 eingereicht werden.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr recht zahlreich erscheinen würdet
Tagesordnung:
Friedenslich 2018
„Frieden braucht Vielfalt“
Friedenslicht 2018
Am Sonntag, den 16.12.2018 trafen sich vor dem Aachener Bahnhof etwa 600 Pfadfinder, um die Delegation zu begrüßen, die das Friedenslicht aus Linz geholt hat. Seit 25 Jahren wird es in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, mit dem Flugzeug nach Österreich gebracht und dort an Pfadfinder aus der ganzen Welt verteilt. Vom Stamm Franz von Sales aus Jülich waren Wölflinge, Juffis, Pfadis, Rover und Leiter nach Aachen gekommen, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Nach einem Friedensmarsch vom Bahnhof zum Dom und einer schönen Aussendungsfeier zum Jahresmotto: „Frieden braucht Vielfalt“, stärkten sich alle noch in einer gemütlichen Runde mit Kakao und Plätzchen. Dann ging es zurück nach Jülich, wo der Stamm in der Saleskirche eine Aussendungsfeier hielt. Viele Leute hatten Laternen mit in die Kirche gebracht, um das kleine Licht sicher zu sich nach Hause zu bringen. Auch im Rathaus wurde das Friedenslicht verteilt. Am 20.12. überreichten die Pfadfinder das Licht an unseren Bürgermeister Axel Fuchs. Das Friedenslicht aus Bethlehem wird traditionell am 3. Advent verteilt.
Schuhputzaktion der Wölflinge 2018
Am Samstag (01.12.) haben unsere Wölflinge wieder ihre bewährte Schuhputzaktion in der Jülicher Innenstadt durchgeführt.
Wie jedes Jahr wurden Schuhe für einen guten Zweck geputzt und Spenden gesammelt. Mit den Spenden werden wir dieses Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" der Jülicher Tafel unterstützen.
Am Ergebnis, rund 1000,-€ sind zusammengekommen, kann man sehen wie gut die Aktion von den Jülicher*innen angenommen wird.
Dieses Jahr war auch ein Kamerateam vom WDR dabei. Den Beitrag kann man sich in der Mediathek unter folgendem Link anschauen:
Wir möchten uns bei allen die jetzt mit sauberen Schuhen unterwegs sind und allen weiteren Spender*innen bedanken.
Gut Pfad
eure Wölflinge vom Pfadfinderstamm Franz v. Sales
Segeln 2018
Jülicher Pfadfinder unterwegs mit dem Plattbodenschiff
Am Samstag, den 13.10 startete morgens um 6 Uhr eine Gruppe von 17 Kindern und Jugendlichen mit 5 Leitern der Jülicher Pfadfinder zu einer 1-wöchigen Tour mit dem Plattbodenschiff.
„Jahresaktion 2018: Lebendig.Kraftvoll.Schärfer.Glaubste?
Kinder und Jugendliche sind nicht die Kirche von morgen. Sie gehören zur Kirche von heute.
Bild: Dietmar
Die Wölflinge vom Stamm Franz v. Sales in Jülich haben sich deshalb in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt und heute zwei Priester zu Ihrer Gruppenstunde eingeladen um diesen ganz viele Fragen zu stellen.Pfarrer Josef Wolff, Propst der GdG Heilig Geist und Pfarrer Thomas Schlütter, Diözesankurat der DPSG im Bistum Aachen waren der Einladung gefolgt und zeigten sich sehr begeistert.
Angefangen bei der wichtigen Frage: "Darf man den Ortspfarrer duzen?" über "Glaubst Du wirklich an Gott und warum?" und "Wie lange dauert die Ausbildung zum Pfarrer?" bis hin zu: "Was machst Du in Deiner Freizeit?" Gab es viele Fragen und alle wurden beantwortet.
Danke an die Pfarrer Josef Wolff und Thomas Schlütter und an das Wölflingsleiterteam in Jülich für diese gelungene Gruppenstunde zum Thema der DPSG-Jahresaktion 2018!“
Spende des Lions Club Jülich
Ein neuer Anhänger für den Stamm.
Am 06. März hat der Lions Club Juliacum über 20 Organisationen aus den Erlösen des letztjährigen Adventskalenders und der Weihnachtstombola bedacht. Darunter war auch eine großzügige Zuwendung an unseren Förderverein, die es uns ermöglicht, unseren recht betagten Anhänger gegen einen neuen und praktikableren auszutauschen. Damit wird der Materialtransport für uns deutlich einfacher.
Wir danken dem Lions Club Jülich für die Unterstützung unserer Arbeit.
Gut Pfad
Ab in die Eifel
Der Förderverein hatte zu einer Wanderung in der Eifel eingeladen.
Also trafen sich am Morgen des 25.06. 15 Freunde und Mitglieder unseres Fördervereins am Jülicher Bahnhof.
Von dort ging es um 830 Uhr los nach Heimbach.
In Heimbach angekommen trafen wir uns mit der Nationalpark-Waldführerin Aggi Majewski.
Von ihr lernten wir auf unserer Wanderung zur Abtei Maria Wald einiges über Eichen, das Johanniskraut und die Legende vom Heimbacher Strohdachdecker Heinrich Fluitter.
In der Abtei Maria Wald angekommen, stärkten wir uns mit Erbsensuppe, für die die Abtei berühmt ist.
Anschließend ging es über den Kreuzweg zurück nach Heimbach. Hier gab es dann für alle, die wollten, ein Eis.
Mit der Rurtalbahn ging es dann zurück nach Jülich.